Schlupfwarzen- oder Hohlwarzenpiercing

Schlupfwarzen- oder Hohlwarzenpiercing: Funktional und ästhetisch

Platzierung und Ausführungen

Dieses Piercing wird durch die Brustwarze gestochen, wobei es speziell bei Schlupf- oder Hohlwarzen helfen kann, die Form dauerhaft zu korrigieren.

Beliebtheit und Vorkommen

Es ist eine praktische und ästhetische Lösung, die bei Menschen mit Schlupfwarzen immer beliebter wird.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird horizontal oder vertikal mit einer sterilen Nadel gestochen. Als Anfangsschmuck wird meist ein Barbell gewählt, da dieser stabilisiert und keine Reibung erzeugt.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt 6 bis 12 Monate, da Brustgewebe empfindlich ist.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung sind verschiedene Schmuckoptionen möglich, z. B. Barbells in unterschiedlichen Designs oder kleine Ringe.

Geschichte und Entstehung

Dieses Piercing hat eine funktionale und ästhetische Bedeutung und wird zunehmend als Lösung für Schlupfwarzen empfohlen.

Dermal Sternum Piercing

Dermal Sternum Piercing: Ein markantes Detail

Platzierung und Ausführungen

Das Dermal Anchor wird mittig am Brustbein (Sternum) platziert und liegt flach auf der Haut.

Beliebtheit und Vorkommen

Dieses Piercing ist eine moderne Wahl für diejenigen, die ein dezentes, aber elegantes Schmuckstück am Dekolleté tragen möchten.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Ein kleines Implantat wird in die Haut eingesetzt, und ein flacher Aufsatz dient als Schmuck. Anfangsschmuck ist oft schlicht, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt etwa 3 bis 6 Monate.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung können verschiedene Aufsätze, z. B. Kristalle oder schlichte Designs, eingesetzt werden.

Geschichte und Entstehung

Dermal Piercings wie das Sternum-Piercing haben sich in den letzten Jahren als stilvolles Statement etabliert.

Brustwarzenpiercing

Brustwarzenpiercing: Ein zeitloser Klassiker

Platzierung und Ausführungen

Das Brustwarzenpiercing wird entweder horizontal, vertikal oder diagonal durch die Brustwarze gestochen.

Beliebtheit und Vorkommen

Es ist eines der bekanntesten Piercings und wird gleichermaßen aus ästhetischen und erotischen Gründen gewählt.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit einer sterilen Nadel gestochen. Anfangsschmuck ist meist ein Barbell oder ein geschlossener Ring, der Raum für die Heilung lässt.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt 6 bis 12 Monate.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung sind Ringe, Barbells oder verzierte Schmuckstücke beliebt.

Geschichte und Entstehung

Das Brustwarzenpiercing hat historische Wurzeln und wurde bereits in antiken Kulturen getragen. Heute ist es ein Symbol für Individualität und Selbstbewusstsein.

Surface Sternum Piercing

Surface Sternum Piercing: Eleganz am Dekolleté

Platzierung und Ausführungen

Das Surface Sternum Piercing wird oberflächlich entlang des Brustbeins gestochen und ist ein stilvolles Highlight für den Bereich des Dekolletés.

Beliebtheit und Vorkommen

Es ist eine moderne und elegante Wahl, die vor allem bei Schmuckliebhabern beliebt ist, die subtile Akzente setzen möchten.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Mit einer sterilen Nadel wird ein spezieller Surface-Bar eingesetzt, der die Haut weniger belastet.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt etwa 6 bis 9 Monate. Eine sorgfältige Pflege ist notwendig, um Reizungen zu vermeiden.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung können dezente oder auffällige Aufsätze gewählt werden, je nach persönlichem Geschmack.

Geschichte und Entstehung

Das Surface Sternum Piercing ist ein moderner Trend, der vor allem bei Liebhabern einzigartiger Körperkunst beliebt ist.