Nostril-Piercing mit Stecker

Nostril-Piercing mit Stecker: Zeitlose Eleganz

Platzierung und Ausführungen

Das Nostril-Piercing wird seitlich an der Nasenflügelwand gestochen. Mit einem Stecker betont es dezent die Gesichtszüge und kann je nach Vorliebe links oder rechts gesetzt werden.

Beliebtheit und Vorkommen

Das Nostril-Piercing ist eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Piercings. Es ist vielseitig und sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen ein Hingucker.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit einer sterilen Nadel gestochen. Als Anfangsschmuck dient häufig ein Nasenstecker mit einer kleinen Kugel oder einem Stein, der angenehm zu tragen ist.

Heilungszeit

Die Heilung dauert etwa 2 bis 3 Monate. Eine regelmäßige Pflege des Piercings ist notwendig, um Reizungen zu vermeiden.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung kannst du aus einer Vielzahl an Steckern wählen, von schlichten Designs bis hin zu auffälligen Verzierungen wie Kristallen oder floralen Mustern.

Geschichte und Entstehung

Das Nostril-Piercing hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen ein traditionelles Schmuckstück. Besonders in Indien und Nepal hat es eine tiefgehende kulturelle Bedeutung.

Ein Nostril-Piercing mit Stecker verleiht deinem Look eine subtile und edle Note.

Nostril-Piercing mit Ring

Nostril-Piercing mit Ring: Ein klassischer Look mit Charakter

Platzierung und Ausführungen

Wie beim Stecker wird das Nostril-Piercing seitlich an der Nase gestochen. Mit einem Ring wirkt es etwas auffälliger und verleiht deinem Gesicht einen individuellen Akzent.

Beliebtheit und Vorkommen

Nasenringe gehören zu den beliebtesten Piercings und sind besonders bei Fans klassischer und doch stilvoller Accessoires gefragt.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit einer sterilen Nadel gestochen. Als Anfangsschmuck kann ein schlichter kleiner Ring gewählt werden, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt etwa 2 bis 3 Monate. Eine sorgfältige Reinigung ist wichtig, um Entzündungen zu verhindern.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung kannst du auf unterschiedlichste Ringe zurückgreifen, ob schlicht und dezent oder auffällig und mit Verzierungen.

Geschichte und Entstehung

Nasenringe haben eine jahrtausendelange Tradition und sind in vielen Kulturen ein Symbol für Status oder Schönheit.

Ein Nostril-Piercing mit Ring setzt ein zeitloses und charakterstarkes Statement.

Nasallang-Piercing

Nasallang-Piercing: Ein seltener und faszinierender Blickfang

Platzierung und Ausführungen

Das Nasallang-Piercing durchquert beide Nasenflügel sowie den Nasenseptum in einer geraden Linie. Es wirkt wie ein zusammengesetztes Piercing aus zwei Nostril-Piercings und einem Septum.

Beliebtheit und Vorkommen

Das Nasallang-Piercing ist selten und wird oft von Liebhabern auffälliger Piercings gewählt. Es ist ein echter Blickfang, der viel Individualität ausstrahlt.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit drei Stichen gesetzt – durch jedes Nasenloch und das Septum. Als Anfangsschmuck dient in der Regel ein gerader Barbell.

Heilungszeit

Die Heilung kann bis zu 6 Monate dauern, da mehrere Bereiche der Nase betroffen sind. Sorgfältige Pflege ist entscheidend, um eine reibungslose Heilung zu gewährleisten.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung kannst du den Barbell durch verschiedene Designs ersetzen, von minimalistischen bis hin zu auffälligeren Varianten.

Geschichte und Entstehung

Das Nasallang ist eine moderne Kreation in der Piercingwelt und ein Symbol für Mut und Individualität.

Ein Nasallang-Piercing hebt deinen Stil auf ein außergewöhnliches Level.

Septum-Piercing

Septum-Piercing: Der Allrounder mit Charakter

Platzierung und Ausführungen

Das Septum-Piercing wird durch das dünne Gewebe im unteren Bereich des Nasenseptums gestochen, meist knapp oberhalb der Öffnung.

Beliebtheit und Vorkommen

Das Septum-Piercing erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Es ist ein vielseitiger Klassiker, der je nach Schmuckauswahl von dezent bis extravagant wirken kann.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit einer sterilen Nadel gestochen. Anfangsschmuck ist oft ein Circular Barbell oder ein kleiner geschlossener Ring.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt etwa 6 bis 8 Wochen. Eine schonende Reinigung des Piercings ist während der Heilungsphase besonders wichtig.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung sind zahlreiche Schmuckoptionen möglich – von schlichten Ringen und Barbells bis hin zu verzierten Varianten mit Anhängern oder Steinen.

Geschichte und Entstehung

Das Septum-Piercing hat eine lange Tradition in vielen Kulturen, von indigenen Stämmen bis zu modernen Subkulturen. Es wurde oft als Ritual oder Statussymbol getragen.

Mit einem Septum-Piercing kannst du deinen Stil flexibel anpassen – dezent oder auffällig, je nach Anlass.