Klassisches Zungenpiercing

Klassisches Zungenpiercing: Ein echter Evergreen

Platzierung und Ausführungen

Das klassische Zungenpiercing wird zentral durch die Zunge gestochen, meist in der Mitte entlang der Längsachse. Es zählt zu den beliebtesten Piercings für die Zunge.

Beliebtheit und Vorkommen

Es ist eines der häufigsten Zungenpiercings und ein echter Klassiker, der durch seine Vielseitigkeit und diskrete Platzierung überzeugt.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird vertikal mit einer sterilen Nadel gestochen. Als Anfangsschmuck dient ein längerer Barbell, der Raum für die anfängliche Schwellung lässt.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt 2 bis 4 Wochen. Zungengewebe heilt schnell, vorausgesetzt, die Pflege ist konsequent.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung kann ein kürzerer Barbell eingesetzt werden, oft in unterschiedlichen Farben, Materialien oder mit dekorativen Kugeln.

Geschichte und Entstehung

Das klassische Zungenpiercing hat kulturelle Wurzeln, z. B. bei indigenen Völkern, und ist heute ein beliebter Bestandteil der modernen Piercingkultur.

Venom-Piercings

Venom-Piercings: Doppeltes Statement

Platzierung und Ausführungen

Venom-Piercings bestehen aus zwei symmetrischen Piercings seitlich der Zunge, meist auf halber Höhe.

Beliebtheit und Vorkommen

Diese Piercing-Art ist seltener als das klassische Zungenpiercing, zieht aber durch ihr auffälliges Design die Blicke auf sich.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Beide Piercings werden mit einer sterilen Nadel gestochen. Als Anfangsschmuck werden längere Barbells eingesetzt.

Heilungszeit

Die Heilung dauert etwa 2 bis 4 Wochen. Die Pflege ist besonders wichtig, da zwei Stellen betroffen sind.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung können kürzere Barbells eingesetzt werden, die das symmetrische Design noch besser zur Geltung bringen.

Geschichte und Entstehung

Venom-Piercings sind ein moderner Trend, der Individualität und Mut symbolisiert.

Snake-Eyes-Piercing

Snake-Eyes-Piercing: Extravaganz an der Zungenspitze

Platzierung und Ausführungen

Das Snake-Eyes-Piercing verläuft horizontal durch die Zungenspitze und imitiert durch die Kugeln eines Barbells die Augen einer Schlange.

Beliebtheit und Vorkommen

Dieses Piercing ist außergewöhnlich und bei Mutigen beliebt, die ein starkes Statement setzen möchten.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit einer sterilen Nadel horizontal durch die Zungenspitze gestochen. Ein spezieller horizontaler Barbell dient als Anfangsschmuck.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt etwa 2 bis 4 Wochen. Aufgrund der besonderen Platzierung ist eine gründliche Pflege entscheidend.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung bleibt meist der spezielle Barbell, der das charakteristische Aussehen des Snake-Eyes-Piercings bewahrt.

Geschichte und Entstehung

Das Snake-Eyes-Piercing ist ein moderner Hingucker, der in der alternativen Szene große Beliebtheit genießt.

Scoop-Piercing

Scoop-Piercing: Horizontal und stilvoll

Platzierung und Ausführungen

Das Scoop-Piercing verläuft horizontal durch die Zungenoberfläche, ohne die Zunge vollständig zu durchstechen.

Beliebtheit und Vorkommen

Dieses Piercing ist relativ selten und ideal für diejenigen, die etwas Außergewöhnliches suchen.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird horizontal mit einer sterilen Nadel gestochen. Ein gebogener Barbell oder ein Surface-Bar ist der übliche Anfangsschmuck.

Heilungszeit

Die Heilungszeit liegt bei etwa 4 Wochen. Gründliche Pflege ist notwendig, um Reizungen zu vermeiden.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung können dekorative Barbells oder gebogene Schmuckstücke eingesetzt werden, die die Form der Zunge betonen.

Geschichte und Entstehung

Das Scoop-Piercing ist ein relativ neuer Trend und spricht vor allem Liebhaber außergewöhnlicher Designs an.

Zungenband-Piercing

Zungenband-Piercing: Dezent und originell

Platzierung und Ausführungen

Das Zungenband-Piercing wird durch das Zungenbändchen unterhalb der Zunge gestochen. Es ist diskret und perfekt für dezente Akzente.

Beliebtheit und Vorkommen

Dieses Piercing ist vergleichsweise selten und wird besonders wegen seiner dezenten Platzierung geschätzt.

Wie wird es gestochen und welcher Anfangsschmuck?

Das Piercing wird mit einer sterilen Nadel gestochen. Ein kleiner, gebogener Barbell oder ein Ring wird als Anfangsschmuck verwendet.

Heilungszeit

Die Heilungszeit beträgt 2 bis 4 Wochen.

Schmuck nach der Heilung

Nach der Heilung kannst du kleine Ringe oder Barbells in verschiedenen Designs wählen.

Geschichte und Entstehung

Das Zungenband-Piercing hat in der modernen Piercingkultur an Popularität gewonnen und gilt als originelle Alternative zu klassischen Piercings.